Obwohl es bereits Mitte November ist, ist das Wetter trocken, sonnig und warm – sogar Nebel ist rar. Daher beschließen wir – Daniel, Samir und ich – nochmal einen Klettersteig zu gehen. Wir entschließen uns für die Echernwand in Hallstadt, da diese mit D sportlich zu werden verspricht, aber mit 2:20h Durchlaufzeit schnell

Herbstblick nach Obertraun von der Echernwand weitere Fotos
gemacht werden kann (Beschreibung).
Wir benötigten von Parkplatz zu Parkplatz 3h37min inklusive Pausen (Kosten parken: € 7,5). Die gesamte Runde ohne Pausen ist aber sicher gemütlich in 2 1/2 Stunden möglich.
Durchlaufzeit Garage-Garage waren gemütliche 6 1/2h – wobei auch hier ohne Pausen das in gemütlichen 5 1/2 Stunden durchaus möglich ist.
Daniel ist die Echernwand schon vor 2 Jahren gegangen und hat ein kurzes Video dazu gemacht.
Die Anfahrt zeigt schon eine herrliche, sonnige Herbstlandschaft. In Hallstadt ebenfalls Sonnenschein. Wir steigen in den Klettersteig über die Leiter ein und die ersten Meter entsprechen der Topo und sind einfach – und der Blick über den Hallstädter See ist heute zu genießen. Die Sonne erwärmt uns den gesamten Weg hinauf. Als wir gegen 13:00 zum Auto zurückkommen, sehen wir, dass die Wand mittlerweile im Schatten des Vorderen Hirlatz ist, und wir genau die richtige Zeit für den Klettersteig hatten – vermutlich werden am späteren Nachmittag die Wand noch ein paar Sonnenstrahlen streifen, aber den ganzen Klettersteig in der Sonne geht Mitte November vermutlich nur am Vormittag.
Noch ein paar Worte zum Klettersteig: Er ist hauptsächlich leichter wie C. Die einzige D-Stelle, das Rolli Dachl, ist schon schwerer als Stellen auf der Drachenwand(C/D) aber sie ist in etwa vergleichbar mit der schwersten Stelle vom Attersee Klettersteig(D). Die Kategorisierung stimmt daher so für mich.
In Summe ein herrlicher Tag mit sonnig, warmen Wetter (19°C) und dadurch unvergesslichem Panoramablick.
Kommentar verfassen